Blog

Willenskraft versetzt Berge

"Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamem Willen." (Mahatma Gandhi) Dieses Zitat beschreibt meine vergangenen Wochen ausgezeichnet. In früheren (Lauf)Jahren war der lange Lauf der Höhepunkt eines jeden Laufjahres. Zwar lief ich schon davor viele Jahre...

„Ich wage das große Abenteuer, ich selbst zu sein.“

Gerade zum Weltfrauentag möchte ich den mutigen Satz von Simone de Beauvoir feiern. Es gehört sehr viel Mut dazu, man selbst zu sein. Lange wurde gerade uns die Bedeutung der Anpassung eingeimpft...

Arbeit verursacht Stress! Oder etwa nicht?

Die öffentliche Meinung scheint sich inzwischen einig zu sein. Arbeit verursacht Stress. Freizeit schenkt uns Erholung. Je mehr wir arbeiten, desto stärker kippt das Gleichgewicht in Richtung Stress. Die Lösung: weniger Arbeit, mehr Freizeit. Dann muss die Work-Life-Balance doch stimmen oder...

Zeit mit sich selbst verbringen

Alles ist festlich geschmückt: die Weihnachtsmärkte locken mit ihren Lichtern und Gerüchen, Einkaufsstraßen sind weihnachtlich herausgeputzt, die Geschäfte, Fenster, Balkone und Gärten privater Haushalte - alles glänzt feierlich. In sich gehen, Zeit mit den Lieben verbringen...

Never not live

Alte Denkmuster und Hürden loslassen

Denkweisen, die wir im Laufe unseres Lebens aus unserem sozialen Umfeld mitnehmen, prägen uns. Gerade die Denkmuster, die wir aus früheren Lebensjahren mitnehmen, beeinflussen uns nicht selten ein Leben lang. Sie bestimmen zum Beispiel, wie wir Ereignisse bewerten, worin wir optimistisch sind oder

Kommunikationstraining mit Schauspielunterstützung?!

Ein Schauspieler im Kommunikationstraining? Was soll das bringen? Haben Sie sich auch schon einmal im Rollenspiel versucht? In vielen Kommunikationstrainings werden Rollenspiele zwischen Teilnehmenden genutzt, um erworbenes Wissen in Gesprächssituationen zu üben...

Was ist Berufliche Freiheit?

Immer wieder werde ich im Freundes- und Kundenkreis danach gefragt, was eigentlich diese „Berufliche Freiheit“ für mich bedeutet. Gerne möchte ich dieser Frage hier in meinem Blog heute einmal auf den Grund gehen. Jeder von uns hat in seinem Leben die Möglichkeit, eine Wahl zu treffen...

Das Buch zur Beruflichen Freiheit ist da!

Haben wir in schwierigen Zeiten ein Recht darauf, Freiheit und persönlichen Erfolg anzustreben oder gar einzufordern? Das Leben ist schließlich kein Ponyhof und Arbeit keine Spaßveranstaltung. In meinem neuen „Praxisbuch Berufliche Freiheit und Erfolg“ zeige ich, dass diese Freiheit sogar...

Warum Unternehmen um die Freiheit nicht herum kommen

Das Maß an Freiheit, welches Mitarbeitenden in Unternehmen zugestanden wird, ist vielerorts immer noch recht klein. Wer sich ständig nach den Erwartungen und Vorschriften anderer richten muss, wer sich unter Dauerkontrolle befindet, der ständigen Angst ausgesetzt, etwas falsch zu machen...

Endlich beruflich frei – Interaktiver Vortragsabend 20.05.2022

Fühlen Sie sich beruflich angekommen, entspannt und zufrieden? Oder fragen Sie sich, ob es das jetzt wirklich gewesen ist? Treibt Sie die Sehnsucht  nach Veränderung? Möchten Sie mit Ihrer individuellen Persönlichkeit erfolgreich sein?

Durchhalten um jeden Preis?

„Eigentlich bin ich unzufrieden. Mein Job bereitet mir schon lange keine Freude mehr.“ Solche oder ähnliche Sätze höre ich in Gesprächen oft. Allerdings nicht nur einmal. Manche Menschen im eigenen Umfeld erzählen seit Jahren dieselben Geschichten – von der eigenen Unzufriedenheit, ...

Verunsicherung als Chance

Die Lage bleibt angespannt. Auch das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen von Corona. Ausflüge in die alte Freiheit gehörten ebenfalls dazu wie neuerliche Einschränkungen und Unsicherheit. Für manche Branchen hört der Überlebenskampf nicht auf, andere haben schon längst aufgegeben. Aber auch in...

Freiheit

Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden frei!

Personalentwicklung hat die Aufgabe, die Mitarbeitenden auf ihre berufliche Rolle hin zu entwickeln. Man schraubt so lange an den Angestellten herum, bis diese Ihre Rolle möglichst perfekt erfüllen. Wenn man sich nur lange und intensiv genug weiterentwickelt, dann werden irgendwann...

Ich sein

ICH sein! Frei und leistungsstark!

Immer wieder kommen Menschen zu mir, die sich ein optimales Auftreten im Vorstellungsgespräch wünschen. Das ist ein nachvollziehbarer Wunsch. Aber was ist unter einem optimalen Auftreten zu verstehen? Viele versuchen ihr Auftreten dahingehend zu optimieren, dass...

Wie Schreien einem Klienten zur Freiheit verhalf

Vor einiger Zeit besuchte mich ein Klient. Nennen wir ihn Jens. Er arbeitete als Assistent des Geschäftsführers eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens. Der Geschäftsführer, ein cholerischer Persönlichkeitstyp, ließ regelmäßig alle schlechten Launen an ihm aus...

Kann ich alles möglich machen?

Und vor allem: Will ich das überhaupt? Dieser Frage gehe ich in meinem Artikel in der aktuellen Praxis Kommunikation nach. Anforderungen und Möglichkeiten scheinen in der aktuellen Zeit geradezu grenzenlos. Da ist Selbstmanagement gefragt. Oder Selbstoptimierung. Oder Selbstausbeutung...

Berufliche Freiheit

Ist berufliche Freiheit ein Privileg der Selbstständigen?

Als ich in den ersten Jahren nach meinem Studium einen Job im Unternehmen antrat, war von Freiheit im Beruf noch wenig zu spüren. Als Berufsstarter in einer Umgebung erfahrener Fachleute ging es in erster Linie darum, Anforderungen möglichst gut zu erfüllen, möglichst grenzenloses Engagement...

Unter Druck entstehen Diamanten

Auch wenn ein Sprichwort dem Druck eine große Kraft beimisst, so stellt der berufliche Alltag dem dauerhaften Hochdruck kein gutes Zeugnis aus... Gehen Sie morgens mit Leichtigkeit ins Büro oder liegt schon beim Aufstehen dieser immer wieder kehrende Druck...

Archive

Menü